Startseite | Impressum | Kontakt | Anschrift

Minergie P

Minergie-P bezeichnet Niedrigstenergie-Bauten und genügt maximalen Ansprüchen an Qualität, Komfort und Energie. Insbesondere wegen einer herausragenden Gebäudehülle.
 

Niedrigstenergie-Bauten
Der Standard Minergie-P bezeichnet und qualifiziert Niedrigstenergie-Bauten. Sie weisen maximale Energieeffizienz und Komfortmerkmale auf. Der Minergie-P-Standard wurde 2003 eingeführt. Seither wurden über 4‘000 Gebäude zertifiziert.

Noch höherer Komfort
Minergie-P bedingt ein eigenständiges, am niedrigen Energieverbrauch orientiertes Gebäudekonzept, das auch eine optimierte Nutzung passiver Wärmequellen wie Sonneneinstrahlung zur Deckung des Wärmebedarfes voraussetzt. Bei Minergie-P-Bauten ist eine sehr gut gedämmte und luftdichte Gebäudehülle zentral, weil dadurch die Wärme in den Wintermonaten länger im Gebäude bleibt. Dem sommerlichen Wärmeschutz wird ein spezielles Augenmerk gewidmet. Die energetische Qualität des Gebäudes wird über die Minergie-Kennzahl abgebildet (siehe Minergie). Bei Wohn-Neubauten nach Minergie-P beträgt die Minergie-Kennzahl 50 kWh/m2 und Jahr (gewichtete Endenergie).

Herausragende Gebäudehülle
Bei Minergie-P muss die Gebäudehülle die gesetzlichen Anforderungen um mindestens 30 % unterschreiten. Zusätzlich zu den Anforderungen beim Minergie-Standard wird bei jedem Minergie-P-Gebäude die Luftdichtheit geprüft. Eine Eigenstromerzeugung wird genauso vorausgesetzt wie ein Energie-Monitoring bei grossen Gebäuden.

Für detaillierte Informationen zum Baustandard Minergie stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung